Das Leben ist schwer genug. Gehen wir es lieber mit einer ordentlichen Portion Humor, etwas Lockerheit und Selbstdistanz an. Gemeinsam werden wir Ihre Ressourcen wieder sicht- und nutzbar machen.
Gerne kümmere ich mich in meinen Coaching- und Beratungssitzungen um
Einzelpersonen | Alle Menschen kennen herausfordernde Zeiten. Gerne biete ich Menschen mit oder ohne offizielle Beeinträchtigungen, die aktuelle Lebensthemen angehen möchten, ein Coaching an. |
Frauen / Frauen in Führungspositionen | Im Speziellen biete ich mein Coaching Frauen an. Das können ganz allgemeine (Frauen-) Themen sein, die wir gemeinsam analysieren und besprechen. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung kann ich Themen rund um Frauen in Führungspositionen und im sozialen Arbeitsbereich besonders vertieft betrachten. |
Kleine Teams | In kleinen Gruppen von fünf bis acht Personen biete ich mein Coaching zu fachlichen Themen rund um Begleitung und Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung an. Auch Themen der Teamgestaltung und der Zusammenarbeit im sozialen Bereich bespreche ich gerne mit Ihnen. |
Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme.
Ich lasse mir doch von der Realität nicht vorschreiben, was ich wahrnehme.
Ich bin nicht auf direktem Weg Coachin und Beraterin geworden. Zum Glück, denn Umwege erhöhen die Ortskenntnis – was ja ganz nützlich ist.
Geboren wurde ich 1973 in Bern, wo ich heute mit meiner Lebenspartnerin lebe. Ich bin dänisch-schweizerische Doppelbürgerin – und vielleicht rührt meine Leidenschaft für den Norden, das Wattenmeer und die Nordsee von daher. Woher meine Liebe zum Standardtanz kommt, kann ich dagegen nicht erklären…
2019–2021 | Systemisch-lösungsorientierte Coachin und Organisationsberaterin bei der WILOB Lenzburg |
2008–2010 | Ausbildung/Berufsprüfung zur Führungsfachfrau FA, an der «IFA Weiterbildung AG» Zürich, Standort Bern |
2004–2006 | Ausbildung zur psychologischen Beraterin an der Fachhochschule ILPT Institut für integrierte, lösungsorientierte Psychologie und Therapie, Bern |
1998–2001 | Ausbildung zur eidg. dipl. Sozialpädagogin HF an der BFF Bern, Abteilung Sozial- und Sonderpädagogik |
1991–1995 | Berufslehre als Metallbauzeichnerin EFZ bei Minder & Zysset AG, Seftigen |
1989–1990 | 10. Schuljahr in Husby, Dänemark |
1980–1989 | Primar- und Sekundarschule Riggisberg |
2009 | Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten im Behindertenbereich |
2008 | «Gewaltfreie Kommunikation» nach M.B. Rosenberg |
2007 | «Aggression und Machtverteilung» (Krisenintervention in der Praxis) |
2003/2004 | Fortbildungen zu blindenspezifischen Themen (LPF, Low Vision, O.+M.) Fortbildung in orofazialer Stimulation |
2001/2002 | Gebärdensprache |
Seit 2025 | Leitung "Leben mit Beeinträchtigung" im Frienisberg -üses Dorf, Mitglied der Geschäftsleitung. |
2021-2024 | Bei ARTISET Weiterbildung tätig, Projektberatungen und Expertin bei der Ausbildung von Teamleiter:innen |
2015- 2025 | Institutionsleitung der VIVA Stiftung in Münsingen (vivastiftung.ch). |
2013–2021 | war ich Prüfungsexpertin an der eidg. Berufsprüfung für Teamleiter:innen in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen. |
Seit 2006 | in Führungspositionen tätig. |
Seit 1998 | als Sozialpädagogin in verschiedenen sozialmedizinischen Institutonen tätig. |
Ich bin wie Lego: klar, flexibel, spielerisch, farben-reich und vielseitig.
Ich bin wie Lego: klar, flexibel, spielerisch, farben-reich und vielseitig.
Im Coaching mit Einzelpersonen definieren wir zu Beginn einer Beratung die Ziele. Abrechnen werde ich nach jeder Sitzung. Wenn von vornherein mehreren Sitzungen vereinbart sind, jeweils nach 2–3 Terminen.
Bei Coachings für Firmen oder Institutionen, arbeite ich für den Auftrag nach dem Erstkontakt (E-Mail, Telefon) einen schriftlichen Vertrag aus.
Termin bis zu 1.5h: CHF 200.–. Für Studierende, Arbeitslose, Menschen mit IV-Rente gelten Kosten nach Vereinbarung.
All unser Tun und Denken hat Auswirkungen auf uns.
All unser Tun und Denken hat Auswirkungen auf uns.
Alle haben gute Gründe, aus ihrer Sicht etwas auf ihre Art zu tun.
Inge Vögeli
Beraterin/Coach
079 946 93 25 (Combox / SMS / WhatsApp)
coach@inge-voegeli.ch
Schwarztorstrasse 104
3007 Bern
Alle haben gute Gründe, aus ihrer Sicht etwas auf ihre Art zu tun.